Wieder einmal war es so weit. Die Mitglieder des FTV 1905 waren zur obligatorischen Jahreshauptversammlung zusammengerufen worden und viele – berücksichtigt man die sehr unsichere Coronainfektionslage – waren gekommen.
Nach der Begrüßung der auch zahlreich erschienenen Ehrenmitglieder und der Erledigung der üblichen Regularien konnten wir zur Würdigung unserer diesjährigen Jubilare übergehen:
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Angelika Thomas und Kristina Neugebauer geehrt. Auf bereits 40 Jahre Vereinsleben blicken Bärbel Holthausen, Uschi Höttges, Ingrid Rößler und Ingeburg Wirth. Mit 65 Jahren Vereinszugehörigkeit ist Peter (Pitter) Kox ist diesem Jahr Spitzenreiter. Als kleines Dankeschön erhielten die anwesenden Jubilare Blumen, Wein und Gutscheine.
Nicht an der Versammlung teilnehmen konnten leider unsere Jubilare Bodo Gänzler, Sylvia Trimpop, Andrea Gerdvilas, Karla Leda, Axel Hißen, Johannes Mues (25 Jahre), Bernt Lange, Maria Bayer (40 Jahre), Almut Wittfeld-Bunn und Volkmar Mietzsch (50 Jahre). Allen von hier aus ein herzliches Danke für ihre Treue zum Verein.
Aus den nachfolgenden Berichten der Fachschaften wurde deutlich, dass wir mit unserem Sportbetrieb immer noch ein gutes Stück von normalen Zuständen entfernt sind. Vieles musste auch in den vergangenen Monaten wieder ausfallen. Ein kleines Highlight war der 10. Krefelder Hospizlauf, der auf Grund seiner abermals dezentralen Organisation einen erfreulich familiären Charakter hatte. Zu der von uns unterstützten Sanierung der Weitsprunganlage auf der Bezirkssportanlage Kölnerstraße gibt es eine kuriose Randnotiz: bei dem heftigen Sturm im Februar ist tatsächlich eine der schweren Tartanbahnen über das halbe Fußballfeld geflogen.
Der Jahreskassenbericht 2021 und der Haushaltsplan 2022 belegten – trotz der Beitragssenkung für 2021 – ein solides Wirtschaften im Verein, so dass dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt werden konnte.
Ein Schwerpunkt der Vorstandsarbeit in der kommenden Zeit wird das Bestreben sein, Mitwirkende, v.a. auch jüngere, für die Vereinsarbeit zu gewinnen.
Aktuell bereitet uns der Ausfall einer weiteren Turnhalle (MSM) für 5 Monate große Sorgen. Wir sind dort mit Sportangeboten über 26 Zeitstunden vertreten und bislang gibt es von der Stadt keine Ersatzsportstätten.
Zu den geplanten und angedachten Veranstaltungen dieses Jahr gehören der Besuch des Landesturnfestes in Lahr (BW), “Swim,Run&Fun“, eine Veranstaltung im Sinne von „Wir stellen uns vor“ (wahrscheinlich zunächst einmal im Kinderbereich), Fischeln Open, der 11. Krefelder Hospizlauf und eine Seniorenfahrt.
Zu einer Jahreshauptversammlung gehören selbstverständlich auch Neuwahlen. Diesmal ging es durchweg um die „Zweiten“. Glücklicherweise haben sich alle Amtsinhaber zur Wiederwahl gestellt. So wurden Rainer Godry als 2. Vorsitzender, Brigitte Kox als 2. Geschäftsführerin, Barbara Brons als 2. Finanzvorstand und Regine Dickel als 2. Sportvorstand bestätigt. Für die Aufgabe der Kassenprüfung stellten sich Steffi Wortel-Nawrot und Uli Schönfeld zur Verfügung.
Nach gut zwei Stunden konnte unsere harmonisch und konstruktiv verlaufende Versammlung geschlossen werden. Wir danken allen Anwesenden für ihre Mitwirkung.